axio concept GmbH
AI Assessment für produzierende Industrien
Schluss mit KI-Luftschlössern: In 4 Wochen wissen Sie genau, welche 3 KI-Projekte sich in der Produktion wirklich rechnen.

Ihre Wettbewerber reden bereits über ihre KI-Erfolge

Predictive Maintenance, intelligente Produktionssteuerung, automatisierte Qualitätskontrolle – während andere bereits umsetzen, fragen Sie sich noch: Wo genau anfangen? Welche KI-Anwendung bringt wirklich Mehrwert? Und wie vermeiden wir teure Fehlschläge?

Die Realität im deutschen Maschinenbau:
Der Fachkräftemangel zwingt Sie zu mehr Automatisierung – aber welche Prozesse eignen sich wirklich?
Ihre Produktions­komple­xität steigt, während die Margen sinken – wo kann KI konkret entlasten?
Sie haben Unmengen an Maschinen­daten – aber keine klare Strategie, wie Sie diese gewinnbringend nutzen.
Das Zeitfenster für First-Mover-Vorteile schließt sich. Wer jetzt die richtigen KI-Hebel identifiziert und umsetzt, definiert die Standards von morgen.

Unser Ansatz: KI-Potenziale systematisch erschließen

Schluss mit abstrakten KI-Versprechen. Unser AI Assessment macht KI greifbar – speziell für Ihre Fertigung, Ihre Prozesse, Ihre Herausforderungen.
In nur 4-6 Wochen entwickeln wir gemeinsam Ihre individuelle KI-Roadmap. Keine Luftschlösser, sondern konkrete Anwendungsfälle mit klarem Business Case. Dabei kombinieren wir die Praxiserfahrung aus über 60 KI- und Digitalprojekte mit der spezialisierten Expertise in Produktion und Maschinenbau unseres Partners Neonex (150+ erfolgreiche Projekte in der Industrieberatung).
Ihre Vorteile:
  • Strukturierte Identifikation von KI-Potenzialen mit Fokus auf operativen Nutzen
  • Klare Bewertung hinsichtlich Machbarkeit, Aufwand und Business Impact
  • Entwicklung einer abgestimmten Umsetzungs-Roadmap als Basis Ihrer KI-Strategie
  • Kombination aus Technologie-, Prozess- und Umsetzungs-Expertise
Ihr Ansprechpartner
Marco Bürckel
Geschäftsführer
Das AI Assessment Maschinenbau bieten wir an in Kooperation mit
Die Experten für Prozesse, IT/OT-Technologie, Menschen, Führung und Strategie in den Smart Operations von Industrieunternehmen mit über 150 umgesetzten Digitalisierungs-, Automatisierungs-, Analytics- und OPEX-Use Cases.

Gemeinsam. Erfolgreich.
So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab.

1
Scoping & Ist-Analyse

Im Rahmen des Kick-offs klären wir gemeinsam die Ziele, schulen das Projektteam und definieren gemeinsam den Analyseumfang. Parallel prüfen wir die Datenverfügbarkeit und -qualität entlang der relevanten End-to-End-Prozesse – typischerweise der Auftragsabwicklung.

2
Potenzialassessment

In einer Woche identifizieren wir mit Ihrem Kernteam systematisch konkrete Potenziale für den Einsatz von KI – z. B. zur Erhöhung von Transparenz, Automatisierung oder Vorhersagequalität. Der Fokus liegt dabei auf klar definierten operativen Herausforderungen mit realistischem Lösungsansatz.

3
Konzeptentwicklung

Für die Top-Potenziale erstellen wir standardisierte Use Case One-Pager: Beschreibung der Problemstellung, Zielsetzung, technischer Lösungsansatz sowie erwarteter Nutzen – ergänzt um messbare KPIs und grobe Zeit-/Aufwandsabschätzungen.

4
Bewertung & Priorisierung

Anhand abgestimmter Kriterien (z.B. Business Impact, Umsetzbarkeit, Datenverfügbarkeit) bewerten wir die identifizierten Use Cases gemeinsam im Team. Daraus leiten wir eine fundierte Priorisierung ab – differenziert in Quick Wins und strategische Hebel.

5
Roadmap-Entwicklung

Abschließend entwickeln wir einen realistischen, phasenbasierten Fahrplan zur Umsetzung der priorisierten Use Cases. Die Roadmap umfasst kurzfristige Pilotprojekte ebenso wie mittelfristige Initiativen – abgestimmt auf Ihre Ressourcen, Ziele und IT-Landschaft.

Unser Consulting-Team begleitet Sie persönlich und zuverlässig durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Go-Live.
Marco Bürckel
CEO, leitender Berater
Chris Weber
COO, Senior Architect
Anne Bernhart
Data Scientistin & Consultant
Kevin Braun
CTO, Senior Architect

Lassen Sie uns über Ihre KI-Potenziale sprechen

Ihr Ansprechpartner
Marco Bürckel
Geschäftsführer
Ich freue mich, mit Ihnen über Ihre Prozesse, Daten und Herausforderungen zu sprechen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo und wie KI und Data Science echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können – schnell, pragmatisch, zügig umsetzbar.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – wir freuen uns auf den Austausch!