Die souveräne KI-Plattform für Unternehmen – aus Deutschland
Nutzen Sie modernste KI-Technologie in Ihren Fachabteilungen: für mehr Prozessautomatisierung, Wissens- und Qualitätsmanagement.
  • DSGVO-konform
  • On-Premise oder in Ihrer privaten Cloud
  • Binnen weniger Wochen live
Souveräne KI für Unternehmen

Die Plattform für geschäftskritische KI-Prozesse

KogniLink ist eine modulare Plattform, die auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Praxistauglichkeit ausgelegt ist. Entwickelt für komplexe, datengetriebene Prozesse in Unternehmen, die nichts dem Zufall überlassen.
Zuverlässig und erprobt

  • Im Einsatz bei unterschiedlichsten Use-Cases in Industrie, Handel, Fachverlagen und Rechtsberatung.
  • Zuverlässige Nutzung der KI auf 500.000+ firmeninternen Dokumenten und Datensätzen.
Flexibles Hosting & Modellwahl

  • Betrieb in Ihrem Rechenzentrum oder in Ihrer privaten Cloud-Subscription.
  • Wählen Sie aus 50+ KI-Modellen, z.B. GPT-5, Claude, Qwen, Llama, Gemma.
  • Extrem effizient: Funktioniert auch mit kleinen Modellen auf günstiger KI-Hardware.
In wenigen Wochen einsatzbereit

  • KI-Plattform binnen 2–4 Wochen einsatzfähig
  • Keine langwierigen IT-Projekte
  • Bei Bedarf flexibles Customizing (Integrationen und Workflows)
Use-Cases

Bis zu 40% mehr Effizienz in Fachabteilungen

Wissensmanagement

Wissenstransfer

Wissen erfassen. Sofort nutzbar machen.
Verabschieden Sie sich von verlorenen Notizen, unstrukturierten Dokumenten und redundanten Rückfragen: Mit KogniLink wird das Wissen Ihres Teams systematisch erfasst, automatisch strukturiert und direkt im Alltag nutzbar gemacht.
  • KI generiert automatisch strukturierte Berichte aus Sprachmemos und Stichpunkten
  • Validierung der Berichte auf Vollständigkeit nach eigenen Qualitätsrichtlinien
  • Speichern der Berichte in SharePoint, Confluence oder in Ihrem DMS
  • KI-gestützte Bereitstellung von Wissen für spätere Fragen & Problemlösungen

Weitere Use-Cases

Unternehmen sparen mit KogniLink zwischen bis zu 90% Zeit bei der Einführung industrie-spezifischer KI-Use-Cases.
Kein Massen-SaaS. Sondern echte Partnerschaft.
KogniLink ist direkt produktiv nutzbar – ganz ohne langwierige IT-Projekte. Und wenn Sie individuelle Anpassungen an Ihre Prozesse oder Formate brauchen: Unser Team steht bereit. Kein Ticket-Wirrwarr. Keine Standard-Antworten.

Marco Bürckel, Geschäftsführer axio concept GmbH
Maschinenbau
KI-gestützte Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen
Regulierte Industrien
Impact-Analyse neuer regulatorischer Vorgaben (Aktualisierte Normen, Werknormen)
Verlage
Automatische Ausleitung strukturierter XML-Daten aus PDF und InDesign: schneller zum XML-First-Publishing
Produzierende Unternehmen
Angebotswesen: Angebote anhand von Templates schneller erzeugen und Plausibilität von Kalkulation und Einplanung automatisiert prüfen
F&E
Automatische Klassifizierung von Dokumenten nach Bauteilen, Medikamenten, Richtlinien
... und hunderte mehr
Die KI-Plattform

Fundament für anspruchsvolle KI-Anwendungen

Die Architektur hinter KogniLink: Entwickelt für Fachabteilungen. Gemacht für Enterprise-Ansprüche.
Für Unternehmen, die keine KI-Showcases brauchen – sondern Ergebnisse.
500.000+ Dokumente und Datensätze
KogniLink findet Informationen und Zusammenhänge zuverlässig. Auch in großen, unstrukturierten Datenmengen.
50+ KI-Modelle
Wählen Sie für jede Abteilung das passende Modell – flexibel, leistungsstark und sofort einsatzbereit.
Enterprise-Ready Security
Granulares Rollen- und Rechtekonzept und Single-Sign-On.
Versteht anspruchsvollste Daten
Ob hochkomplexe Tabellen, Formeln, aufwändige Buchlayouts oder Scans: KogniLink hat sich in verschiedenen Szenarien bewährt und liefert zuverlässig belastbare Informationen aus großen Dokumentsammlungen.
Für echte Industrie-Anwen­dungen
KogniLink verarbeitet Normen (NISO STS), technische Doku und Requirements (DITA, S1000D, ReqIF) und andere industriespezifische Formate. Ideal für Workflows in F&E, Produktion und Regulatory Compliance.
Maximale Flexibilität
KogniLink liefert selbst auf kostengünstigen GPU-Servern und unter Verwendung kleiner Sprachmodelle eine gute Performance. Die KI-Plattform kann im eigenen Rechenzentrum oder in Ihrer privaten Cloud-Subscription (Azure, AWS) betrieben werden.
Nahtlose Integration in Echtzeit
Office 365, SharePoint, HubSpot, Confluence, Jira und viele mehr
Weitere Funktionen

Alles, was eine erfolgreiche KI-Adoption benötigt

Feedback-Management
KI, die von Ihrem Team lernt: Markieren Sie veraltete oder irrelevante Quellen, sammeln Sie Verbesserungsvorschläge direkt im Workflow – und sorgen Sie für eine Datenbasis, die kontinuierlich besser wird.
Mehrere KI-Assistenten
Erstellen Sie individuelle Assistenten für verschiedene Abteilungen – mit eigener Datenbasis, eigenem Modell und klaren Zugriffskontrollen.
Reports
Wissen, wo es hakt. Und wo’s läuft. Sehen Sie, welche Dokumente häufig abgefragt werden, wo Lücken entstehen – und optimieren Sie Ihre Inhalte datenbasiert, nicht nach Bauchgefühl.
Flexibel. Vielseitig.

Ihre Prozesse. Ihre Marke. Ihre KI.

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb lässt sich KogniLink flexibel an Ihre Infrastruktur, Ihre Markenwelt und Ihre internen Abläufe anpassen – bis ins Detail.

So wird KogniLink zu Ihrer KI-Plattform:

Läuft in Ihrer Infrastruktur
Ob auf Ihrem Server oder in der Private Cloud (z.B. Azure, AWS): KogniLink fügt sich nahtlos in Ihre IT-Umgebung ein – mit eigener Subdomain und voller Datenhoheit.
ki.ihr-unternehmen.de
Im Look & Feel Ihres Unternehmens
KI-Assistenten passen sich Ihrem Corporate Design an – Logo, Farben, Tonalität, Fachsprache. Antwortverhalten und UI sind vollständig konfigurierbar.
Whitelabel-Option für Ihre Kunden
Binden Sie KogniLink nahtlos in Ihre Webportale oder Produkte ein – z.B. für Support-Chatbots, Dokumentenanalyse oder Content-Ausspielung.
Flexible erweiterbar
Benötigen Sie individuelle Integrationen oder Automatisierungen? KogniLink lässt sich an bestehende Workflows und Tools andocken – mit unserer Hilfe oder per API.

So setzen Unternehmen KogniLink ein

KI-Tools für Fachabteilungen
Einsetzbar direkt in Legal, QM, Redaktion, F&E, Back Office, Fertigung.
Research-Assistenten
Auto-Dokumentenverarbeitung
Qualitätsprüfung
SOP- & Normen-Prüfer
Content-Assistenten
Report-Assistenten
KI in Ihrem Produkt oder Portal
Als Whitelabel-Integration oder API-Modul für Ihre Kundenschnittstellen.
Support-Chatbot
Neue Content-Formate
Personalisierung
KI-Suchassistent

Fragen & Antworten

Wie lange dauert die Bereitstellung von KogniLink?
Mit Erstberatung und Installation zwischen 2 und 4 Wochen. Wenn Sie die KI im eigenen Rechenzentrum betreiben, kommt ggfs. Zeit für die Hardware-Beschaffung hinzu.
Falls Sie individuelle Anpassungen (z.B. Integrationen, Workflows) an KogniLink benötigen, werden diese nach einigen Wochen nachgeliefert.
Was kostet KogniLink?
Wir berechnen eine jährliche oder monatliche Plattform-Gebühr, je nach Art der Nutzung und Anzahl der Nutzer, sowie eine einmalige Einrichtungsgebühr. Unsere Preisgestaltung ist planbar und transparent und wird mit Ihnen gemeinsam auf Basis eines Erstgesprächs erörtert.
Kann KogniLink in eigene Prozesse und Anwendungen integriert werden?
Ja, wir bieten umfangreiche APIs, die es Ihnen erlauben, KI-Funktionen von KogniLink in interne Anwendungen oder Software-Produkte zu integrieren. So können Sie bestehende Anwendungen schnell um ein leistungsstarkes und flexibles KI-Backend erweitern.

Überzeugen Sie sich selbst

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen, 30-minütigen Demotermin und sehen Sie KogniLink in Aktion!